MINAMI MIYAJIMA

»eine tiefe Auseinandersetzung mit Geometrie, Ordnung und der Wahrnehmung von Raum und Form«

Die Künstlerin erschafft Werke, die sich durch eine hochgradige Präzision, repetitive Strukturen und ein feines Gespür für visuelle Rhythmen auszeichnen. Ihre Kunst ist sowohl analytisch als auch intuitiv, geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit Geometrie, Ordnung und der Wahrnehmung von Raum und Form. Miyajimas Arbeiten folgen oft einer klaren, fast algorithmischen Logik, die an architektonische Raster oder mathematische Muster erinnert. In ihren Kompositionen nutzt sie modulare Elemente – meistens Quadrate oder Rechtecke –, die sie in einem Raster anordnet, schichtet oder variiert. Diese Herangehensweise erinnert an digitale Bildstrukturen oder Drucktechniken, bleibt aber stets von einer feinen Handschrift geprägt.

»a deep engagement with geometry, order and the perception of space and form«

The artist creates works that are characterized by a high degree of precision, repetitive structures and a keen sense of visual rhythms. Her art is both analytical and intuitive, characterized by a deep engagement with geometry, order and the perception of space and form. Miyajima’s works often follow a clear, almost algorithmic logic reminiscent of architectural grids or mathematical patterns. In her compositions, she uses modular elements – mostly squares or rectangles – which she arranges, layers or varies in a grid. This approach is reminiscent of digital image structures or printing techniques, but always remains characterized by a fine handwriting.

artist and media